Traditionelle
oberpfälzer Volksmusik und vieles mehr
Wir musizieren
seit über 20 Jahren bei allen schönen Gelegenheiten, wie Volkstanz,
Geburtstagsfeier, Firmenfeierlichkeiten, Hochzeit, Sitzweil.
Das bayerische
Fernsehen hat über uns berichtet. Der bayerische Rundfunk sendet regelmäßig
unsere Studioaufnahmen. Bei vielen Volksmusikseminaren waren und sind wir als
Referenten recht gefragt.
Wir musizieren mit
Dudelsack (Gotthard Unger), Geige (Franz Maier), Harfe (Gisela Schwänzl-Kracker)
und Kontrabass (Klaus Kracker).
Ansprechpartner
und Chef ist Gotthard Unger, Telefon 0941/97275, Email: info@dudelpack.de
Sie können gerne
auch ein abendfüllendes Konzert buchen:
· „Tierisch gute Volksmusik“ zusammen mit dem
Mundartautor Bernd Reil (bekannt als Zoddlsepp). Dazu erklingen alte bayrische
Volkslieder und Volksmusik rund um’s Tier und das Tierische im Menschen.
· „ Schrecklich scheene Schauergschichtn von gestern
und Gruseliges über die Geisterbahn von heut.“ zusammen mit dem Mundartautor
Bernd Reil. Bei Kerzenschein
und Dämmerlicht erklingt alte und neue Volksmusik auf Instrumenten wie
Waldteufel, Geige, böhmischer Bock, Flöte, Trommel, Schellenglocke, Klarinette,
Hexenflöte, Akkordeon, Hackbrett, Zither, Schrei der Wildnis, Kontrabass,
Smallpipes, Gitarre
Weil wir alle
unglaublich gerne Musik machen,
wirken der eine
oder die andere von uns
in vielen weiteren
Ensembles mit:
Chor Gotthard Unger
Kirchenchor Zeitlarn
Orchester Am Singrün www.singruen.de
Die 7gscheitn www.die-7gscheitn.de
Powerpack www.powerpack-music.de
Chanson chez – Scho so schee www.die-7gscheitn.de
Feuerwehrkapelle Zeitlarn www.feuerwehrkapelle-zeitlarn.de
...